



Unsere externen Angebote für unsere kleinen Löwenherzen
Kunstangebot
​
Montags
in der von Zeit 09:30 - 11:30 Uhr,
kommt zu uns Britta Bonifacius.
Eine ausgebildete Kunsttherapeutin & Künstlerin.
Speziell unterstützt sie die Kinder von der K3 - VS in ihrem
künstlerisch-kreativen Ausdruck.
​
Kinder brauchen einen kreativen Erfahrung- und Erlebnisraum
Kunst ermöglicht Kindern eine ihrem Wesen und Alter entsprechende Ausdrucksmöglichkeit.
Britta Bonifatius arbeitet freischaffend künstlerisch und in Projekten in Kooperationen mit Institutionen und Einrichtungen mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
​
Donnerstags: Lütte Skol
Elena ist in der Zeit von 9:00 - 12:00 Uhr in unserer Einrichtung.
Sie beginnt in der Krippe klassisch mit der musikalischen Früherziehung und beendet es mit den Größeren, mit dem Erlernen des Keyboardspielens. Die Yamaha School schließt mit den interessierten Eltern einen eigenen Vertrag ab. Dieser kostet 15€ im Monat.
http://www.hamburg.eppendorf.yms-europe.com/cooperation/
​
Die folgenden Grundsätze bestimmen den Unterricht von den Lütte Skol:

Offener Gruppenunterricht
... ist ein zentraler Bestandteil der Yamaha Music School.
Die Gestaltung eines positiven Lernklimas, das Interesse, Neues zu erfahren und mit allen Sinnen zu erfassen, sind die Aspekte, die in unseren Unterrichtsprogrammen im Vordergrund stehen. Schüler mit unterschiedlichen Vorkenntnissen und Lerngewohnheiten werden gemeinsam, aber auch individuell gefördert. Durch das Lernen von- und miteinander und die Motivation, die durch das Spielen im Ensemble entsteht, entdecken die Schüler ihre eigenen musikalischen Talente.

Dienstags
ist Toto für die Kinder der K3 - E2 da.
In der Zeit von um 11 Uhr bis um 12 Uhr,
begeben sich die Kinder auf die rhythmische Trommelzabuerreise.
Ein einzigartiges und unvergessliches Gemeinschaftserlebnis…(das die Köpfe frei und die Herzen froh macht)
Das Vorbild des kindlichen Spracherwerbs
... gibt entscheidende Impulse für die Konzeption des Unterrichts.
Kinder lernen ihre Muttersprache im zwanglosen Austausch mit anderen. In der Ausbildung und Differenzierung des kindlichen Gehörs vollzieht sich zwischen dem vierten und sechsten Lebensjahr ein qualitativer Sprung, der für Spracherwerb und musikalische Ausbildung gleichermaßen von Bedeutung ist.
Die Yamaha Music School legt besonderes Gewicht auf die altersspezifische Musikalisierung von Kindern im Vorschulalter, weil diese Lebensphase für die spätere Entwicklung der musischen und intellektuellen Fähigkeiten von besonderer Bedeutung ist.

